Rainer G. aus Altendorf am 10.03.2025
Ich fahre einen Golf 8 r und wollte ein wenig mehr Leistung haben. Nun es gibt viele Tuner im diesen Bereich aber ich wollte einen, der bereits seit Jahren Erfahrung mit Chip Tuning Erfahrung hat. So ist meine Wahl auf TP gefallen. Natürlich direkt in der Zentrale Regensburg. Terminabsprache ging schnell und unkompliziert. Ich bin mit dem Golf ca. 150Km nach Regensburg gefahren. Die Stecke dorthin, war doch sehr hoch frequentiert, so das ich die ersten 100KM mit tempo 100Km/h (Tempomat) gefahren bin. Durchschnitt 6.7L/100Km. Klima war aus. Die Annahme vor Ort war sehr freundlich und schnell. Der Testfahrer und Programmierer "Andi" ging dann an sein Werk :). Das ganze hat ca. 3,5Std gedauert, wobei Andi das Fahrzeug solange programmiert und gefahren hat, bis er mir dann guten Gewissens mein Fahrzeug wieder übergeben hat...Ja was soll ich sagen. Andi hat ein fantastisches Ergebnis erzielt mit der Stage 1. Andi was was er tut. Also ich muss wirklich sagen, geht richtig gut. Auf dem Rückweg habe ich dann erstmal die ersten 100KM auch wieder mit 100Km/h aber mit angeschalteter Klima gefahren. Ergebnis 6,0l/100Km. Damit hätte ich nicht gerechnet. Auch nicht mit dem gewaltigen Drehmomentzuwachs! Laut Anzeige im Auto 589 MN!! Leistung ca. 420PS. Ich denke das liegt einfach daran, dass dieser Golf bereits vorher mehr als 320ps hatte aber maßgeblich der Erfahrung und Können vom Andi geschuldet ist. Danke dafür Andi, dass du mir so ein geniales Setup eingespielt und auch eingefahren hast!! Top Arbeit! Herzlichen Dank! ...ps...habe kurz, mal getestet die 100-200Km/h...9,8s. Wobei ich aber das nicht ganz richtig gemessen bzw. vom 3ten selbst geschaltet habe. Bin mir sicher das ich bei ca. 9,4-9,5 sekunden landen werde...was wiederum, die 400ps bei Stage1 bei weitem bestätigt....LG....Rainer
weiterlesen...
Michael P. aus Gramatneusiedl am 23.04.2019
Umgebaut wurde bei meinem Audi TTS 8J Bj. 2008 272PS durch die Fa. Turbo-Performance folgendes:
Bull X 3" Downpipe mit 200 zeller
EGO X 3" Klappenanlage inkl. EWG mit Carbonendrohren
Benzin Hochdruck Pumpen Komplettset
NGK Zündspulen
NGK kältere Kerzen
DSG DQ250 Race Software Upgrade
Softwareupgrade
Leistungszuwachs: 98 PS und 145NM (aber auch nur, da das DSG mit 500NM am limit ist :)
Leider merke ich mir nur sehr schlecht Namen. Dennoch möchte ich den Mechaniker der meine arbeiten durchgeführt hat, in den hörten Tönen loben. Selten einen so guten und genauen Mechaniker erlebt!Aber auch Danny und das ganze Regensburg-Team hat sich wirklich sehr um mich bemüht! Ich würde JEDERZEIT wieder die Strecke aus Österreich auf mich nehmen um meinen Wagen in guten Händen zu wissen!!! Bravo, weiter so.... Kann ich nur wärmstens empfehlen.....grüsse aus Österreich!
weiterlesen...
Simon Z. aus am 07.06.2018
Servus,
bin mit dem Service und allem drum herum sehr zufrieden. Preis-/Leistungsverhältnis top. Bin jetzt ca. 2000 km seit dem Chippen gefahren, Spritverbrauch merkt man jetzt nicht, allerdings den Leistungs-/Drehmomentzuwachs und der ist sehr zufriedenstellend. Fahrzeug ist ein Audi A3 8P 2.0 TDI, Einbaupartner war der Peter Schön, kann man jederzeit mit guten Gewissen weiterempfehlen.
weiterlesen...
Daniel H. aus Windeck am 12.11.2018
Ich bin super zufrieden und begeistert über den leistungszuwachs meines skoda octavia rs 5e.
Schönen Dank an Christian Schotte ????.
Top Leistung
Top Service
Schneller Termin
Jedem nur zu empfehlen ????.
Er hats drauf Leute, ist ein super Typ und macht nen mega Job.
Sichert euch nen Termin, probiert es aus und ihr wisst wovon ich rede ????.
weiterlesen...
F K. aus Nittenau am 26.02.2018
So nun muss ich hier mal auch etwas schreiben.
Danke an Turboperformance und vor allem an Peter Schön.
Super Arbeit von euch und vor allem auch ein Top Service.
Auch bei meinen vielen Fragen, wurde sich Zeit genommen und alles genau erklärt.
Danke und macht weiter so.
Günther H. aus Bärnau am 26.12.2017
Hallo und frohe Weihnachten (als Autofahrer spar ich mir lieber den "Guten Rutsch" ins "Neue Jahr") und ein gesegnetes "Neues Jahr" allerseits!
Nachdem ich jetzt doch nach langem "Hin und Her"-Überlegung doch meinen Weg zu Turbo Performance gefunden habe fühle ich mich schon fast verpflichtet hier meine Erfahrung kund zu tun:
Vorgeschichte: Habe meinen Dicken (Audi 3.0 TDI Quattro Avant, Modell 2006, Motorreihe BMK = 224 PS) ca. Okt. 2016 erworben mit bereits stattgefundenen angeblich "zweckgebundenem" Tuning mit Drehmoment v. 450 auf 650 NM und einer Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich zu ca. 300 PS. Aber mein Dicker hatte irgendwie immer "Verstopfungsprobleme" im Übergangsbereich zum Turbo mit dann entsprechender, wenn endlich angesprochen, schwarzer Dampfwolke und auch sonst ziemlicher Rußraucher, also mein Dicker (auch wenn hier kein DPF vorhanden ist, sondern "Doppelkat" v. dieser Serie "BMK"
mit trotzdem Euro 4). Am Anfang Spritverbrauch bei ca. 14 - 18 l und zwischenzeitlich von neuem Turbo (zwischenzeitlicher Austauschturbo schaffte grad mal 1000 km = alles aufbereitete,gebrauchte ist totaler Mist!!! und ohne neue Kurbelwellengehäuseentlüftung, Ölvorlaufleitungenm etc., sowieso) über Ansaugbrücke 2 bis LMM und AGR alles neu drin und Spritverbrauch sank auf sage und schreibe 11 - 12 l, aber irgendwie war ich skeptisch zwecks der Leistung, da auf der Autobahn zumindest im Anzug mir jeder größere Vectra oder Passat enorme Probleme bereitete mitzuhalten (naja Leergewicht meines Dicken liegt bei stattlichen 2050 kg, aber trotzdem!) und auch die Tachonadel wollte auf der Geraden nicht grad über 250 km/h hinausgehen. Also fragte ich mich schon lange, ob da wirklich ein Tuning drauf ist und wenn ja, wieviel und ob die VMax aufgehoben ist und ständig diese Zweifel. Durch Zufall wurde ich im Internet auf TurboPerformance aufmerksam und rief halt mal dort an und es war grad halt so dass der Danny Pfeffer am Apparat war und sich wirklich Zeit nahm mit exakt zuzuhören und mir nicht gleich ein spontanes Tuning einredete, sondern meinem Wunsch nachkam, erst mal festzustellen, was ich den überhaupt für ein Auto leistungsmäßig ich da "zusammengekauft" habe mit Termin auf dem hier vorhandenen "Quattro-Prüfstand" und das für sage und schreibe 90 € (MTM oder ABT 200 - 300) mit ggf. sogar optionaler Anrechnung auf eine evtl. weitergehende "Behandlung"! Naja, diesen Termin bekam ich sehr schnell und eigentlich war ich von den Meßwerten her beruhigt mit doch 256 PS und Drehmoment von exakt 600 NM. Aber der Danny klärte mich dann auch weiter auf, welche Möglichkeiten ich bezüglich der von TurboPerformance verwendeten Leistungsoptimierung Stufe 2 ich noch hätte und dass ggf. dieses komische Gas-Ansprechverhalten verschwinden müsste und ich kein Risiko hätte mit 4 Wochen Geld zurück bei "Nicht-Zufriedenheit" und Anrechnung von 90 € Leistungsprüfstandkosten und da ich ja schon ein Tuning drauf hätte, bekäme ich einen "Sonderpreis" in diesem Fall und dies alles und die vertrauensvolle, kompetente und nicht fordernde Art von Danny sagte meinem "Inneren", ja das "machst Du". Gesagt, getan, Termin bei Danny geordert und auf nach Regensburg, mit doch erheblichen Zweifeln während der Fahrt auf tatsächliche Besserung (so wie beim PC, wenn die Software "versaut ist" dann ist meist die Festplatte von den Sektoren her auch gleich mit hinüber!). Also dort angekommen, wurde ich erst mal beruhigt, dass bisher noch jedes Auto diese Werkstatt auch wieder im voll fahrtauglichen zustand verlassen hätte und ob ich Kaffee während der ca. 2 - 3 Std. Wartezeit haben wollte - ich wollte aber lieber diese Prozedur beim "Zahnarzt" nicht miterleben und fuhr einstweilen zur Überbrückung mit dem Bus zum Hauptbahnhof in die Arcaden. Die Überraschung war groß, als ich zurückkam nach 2,5 Stunden, nämlich mein Dicker war noch immer angebunden auf dem Prüfstand und es herrschte trotz eigentlich Mittagspause noch immer geschäftiges, nicht hektisches, Treiben um mein Auto. Danny kam dann gleich auf mich zu und fragte mich nach Dingen, die sein Chef bei der vorhandenen Software-Analyse vermutete und ich staunend bestätigen konnte, nämlich, dass mein Dicker schlecht Gas annimmt, wie die "Sau" manchmal schwarz qualmt und ein rechter Spritschlucker sein muss. Warum, dies erklärte mir Danny dann "laienverständlich" mit den Worten, dass die Vorgänger-Software die Injektoren bzw. das Verhalten der Einspritzung regelrecht einer "Vergewaltigung" gleicht und es amateurhaft unterlassen wurde das Getriebesteuergerät an das upgedatete Motorsteuergerät anzupassen, mit der Auswirkung, dass nicht die Drehzahlbegrenzung, sondern die Drehmomentbegrenzung von 560 NM werksmäßig noch vorhanden sei und die beiden Steuergeräte nicht harmonieren. Jaja, dachte ich mir jetzt gehts los und mir schwandte Übles, ob überhaupt noch was aus meinem Dicken wird und ob das mein Geldbeutel aushält. Aber nichts da, und ich glaube auch nicht, dass dies meine für das Team mitgebrachte Brotzeit bewirkte, sondern der Ehrgeiz dieses Teams, mein Auto auf "Gleichklang" zu bringen mit den Worten von Danny: Hab noch ein bischen Geduld und keine Angst, wir haben die Lage erkannt und komplett unter Kontrolle und der ausgemachte Preis bleibt so wie vereinbart und wie wir mit den Gegebenheiten zurecht kommen, dass überlass mal uns und Du bekommst genau das, was du dir gewünscht hast als Endergebnis, aber noch ein bischen Geduld, die Getriebeanpassung war so nicht vorhersehbar, aber das bleibt so wie vereinbart, wir und wenn nicht wir, packen das schon (Getriebeanpassung denk ich mal vom Kostenpunkt ca. 400 - 600 € eigentlich zusätzlich). Also da war ich platt und wieder zuversichtlich und das geschäftige Treiben um mein Auto ging weiter und zwischendurch kam Danny mal um zu berichten, dass nochmals eingespielt wird, da noch ein Quentchen zur eigenen Zufriedenheit fehlt (also Geduld ohne Ende vom Team). Letztendlich dann 4 Zigaretten und eine Stunde später, die Erfolgsmeldung, keine Fehleranzeige mehr und müsste passen. Also dann Probefahrt und siehe da, fast kein Turboloch mehr ein ganz anderes Gasannahmeverhalten allgemein und jetzt auch festgestellt, er raucht nicht mehr oder ganz selten mal ein kurzes Wölkchen - jetzt 603 NM Drehmoment mit 289 PS und Spritverbrauch von nur noch ca 10 l (dies obwohl ich jetzt jeden Morgen vor Arbeitsfahrtbeginn für ca. 20 Minuten die Standheizung mit der Fernbedienung von der Wohnung aus einschalte) und einmal konnte ich mal kurz in Richtung Höchstgeschwindigkeit gehen und musste aber bei lt. Tacho ca 260 wieder verkehrsbedingt abbremsen. Und jetzt kommt noch dazu, dass Danny mir sagte ich sollte mal mindestens 1000 km fahren, bis sich die neue Software richtig "eingespielt" hat und dann mal berichten, ob ich damit zufrieden wäre oder ich bekäme alte Software und Geld zurück. Aber überhaupt kein Thema, bin momentan nach ca. 3000 km mehr als voll zufrieden, außer dem Umstand, dass ich wetterbedingt ja nicht die volle Auslastung, was Getriebe und Motorleistung betrifft testen kann. Aber selbst hierzu, da ja die 4-Wochen-Frist mit sicherheit verstreichen wird, gibt es keine Probleme und die Zusage steht, falls an der Feinabstimmung Getriebe zum Motor noch etwas "gefeilt" werden muss, dann gilt dies selbstverständlich auch für das Frühjahr - das ist wirklich eine runde Sache! Ich werde nun, egal ob nun noch eine Feinabstimmung erforderlich sein wird, was man nur im Hochgeschwindigkeitsbereich bemerken kann, oder auch nicht, gerne mal nach Regensburg im Frühjahr eine Fahrt unternehmen und mir ein kleines Dankeschön überlegen. Und einstweilen mal zumindest: Frohe Weihnachten und D a n k e s c h ö n !!!
weiterlesen...
Rubin S. aus Nürnberg am 25.09.2019
Hallo Danny,
Ihr wart meine Rettung. Nachdem ich selbst Autohändler, somit mich im Thema Motoren gut auskenne, habe ich mir Privat einen Volvo V40 Cross Country Benziner mit 190 PS 2,0 Ltr. geholt. Leider bietet keiner außer Euch eine Optimierung an. Leistung lag bei 178 PS ab Werk, jetzt hat er 212 PS, und 120 NM mehr. Das hat sich gleich auf der Heimfahrt von Regensburg nach Nürnberg bewährt. Der Durchzug ist selbst bei 180 Km/h noch Deutlich. Auch die bei 220 KM begrenzte Geschwindigkeit war Ätzend, jetzt stehen die 260 KM Tacho Anschlag auf der Uhr. Bis 240 KM gibt es kein Halten. Für den kleinen Zwerg mit Allrad und 8 Gang Automatik höchst Interessant. Immer wieder gerne Top Service, wurde sogar vom Bahnhof mit meinem Auto in Regensburg abgeholt. Weiterhin so gute Arbeit.
weiterlesen...
David A. aus am 07.10.2017
Servus Peter und Team,
ich war sehr gespannt zu wissen wie sich die Optimierung meines, doch schon betagteren Motors auswirken wird. Allein schon durch das professionelle Eingangsgespräch über die geplanten Verbesserungen im Detail, war mir klar, dass ich eine gute Entscheidung getroffen habe zu euch zu kommen. Euer Einsatz, Ehrgeiz und eure Kompetenz die Optimierung bis ins Detail umzusetzen zeigte sich bei den vielen Arbeitsschritten die Steuerungssoftware an die bestmögliche Einstellung heranzuführen. Ich war überrascht wie optimal so ein Motor doch eingestellt werden kann und wie ich all die Kilometer zuvor nur damit zufrieden sein konnte. Ich habe zwar nur bisher 200 km gefahren, doch habe ich bereits auf den ersten Kilometern bemerkt wie "rund" die ganze Sache läuft. Ansprechverhalten, Gleichlauf, Durchzug und Beschleunigung waren sofort positiv zu spüren! Ich freue mich jetzt schon auf jeden weiteren Kilometer und werde wieder berichten, sobald ich mehr Erfahrungswerte habe.
Nochmals vielen Dank für euren engaschierten und professionellen Einsatz!!
weiterlesen...
Rainer P. aus Kirchheim am 13.03.2019
Habe mir für eine KTM Adventure das MyGenius Stufe 1 Paket gekauft.
Lieferung innerhalb 2 Tagen, gute Verpackung und vollständige Lieferung.
Der Software Download aus dem Netz geht schnell und einfach.
Die Bedienungsanleitung für MyGenius ist umfangreich und leicht verständlich geschrieben. Das kopieren der Software aus dem Fahrzeug geht schnell und einfach. Die überarbeiteten Daten waren nach 2 Stunden per Mail zurück. Die Installation im Motorrad geht ebenfalls schnell und einfach.
Anfragen per Mail bei Service werden sehr schnell und kompetent beantworten.
Moped läuft sehr gut, deutliche Verbesserung spürbar.
Fazit: bin sehr zufrieden, jederzeit wieder !
weiterlesen...
Viktor B. aus Regensburg am 19.02.2019
Das war mein erstes Mal mit dem Motortuning und ich war ein wenig skeptisch, ob ich die Mehrleistung wirklich so gut merken werde. Doch ich wurde eines Besseren belehrt.
Die Leistungssteigerung um 40PS sowie der Drehmomentzuwachs von 130Nm (beide Ergebnisse wurden auf dem Prüfstand ermittelt) machen sich sehr wohl bemerkbar. Der Wagen zieht nun spürbar besser durch, merkt man vor allem auf der Autobahn ganz gut. Auch das Automatikgetriebe schaltet jetzt etwas schneller (wurde auch mit optimiert).
Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, weil mir hierzu noch eine Langzeiterfahrung fehlt.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit Turboperformance Regensburg. Ich bin sehr froh, dass wir vor Ort in Regensburg so einen kompetenten Tuner haben. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, komme ich gerne wieder.
Schöne Grüße an Danny, der mich bei allen Sachen super betreut und unterstützt hat.
weiterlesen...